Du betrachtest gerade Gartenarbeit im August – Wir genießen den Hochsommer

Gartenarbeit im August – Wir genießen den Hochsommer

Oh wie schön ist der august!

Die knallend heiße August Sonne hat uns allen schon wunderschöne Sommertage und Nächte beschert und in der Luft liegt ein Duft vollreifer Sommerfrüchte, frischem Heu und Grillgut 🙂 Diese schöne Sommerzeit genießen wir besonders gerne in unserem Garten. Und auch hier ist im August so einiges zu tun!

Hausmeisterservice Zavala Eifrige Ameise Gartenarbeit im August

Die leckere Erdbeerzeit ist ja nun schon einige Wochen her. Aber wir sollten bereits an das nächste Erntejahr denken: Erdbeerpflänzchen werden bis Mitte August gesetzt, damit wir im nächsten Frühsommer saftige Früchtchen ernten dürfen! Achtung: Möglichst neue Pflanzen nur auf Beete setzen, auf denen in den letzten vier Jahren keine Erdbeeren wuchsen. So vermeiden wir Schädlinge.Beim Einpflanze ist dann noch zu beachten, die Pflänzchen nicht zu tief zu setzen – die Mittelknospe sollte über der Erde bleiben.

Darauf darf sich der eifrige gärtner freuen

Obst

frühe Apfelsorten
Ende der Beerenzeit


Gemüse

Wir sorgen für den Herbst und Winter vor und können diese Gemüse noch bit Mitte / Ende August aussäen:

Speiserüben, Liebstöckel,
Radieschen, Petesilie, Feldsalat,
Chinakohl, Spinat, Porree, Lauch, Wintersteckzwiebeln

Das letzte Mal in dieser Saison sind zu düngen:

Tomaten, Chilli, Paprika

Gewächshäuser besonders gut lüften, damit die Pflänzchen die Hitze überstehen.

Zierpflanzen

Stauden: Abgeblühte Blüten zurückschneiden, nach vollständigem Verblühen ganze Triebe abschneiden

Pflanzzeit für unsere Herbstpracht:

Herbstzeitlose, Herbstkrokus (Anfang August),
Lilien, Taglilien, Iris,
Madonnenlilie, Blumenzwiebelpflanzzeit für die Spätwinter- und Frühjahrsblüher

Zückt eure Baum- und Heckenscheren

Bäume schneiden im Hochsommer? Das macht man doch im Herbst! Ja, das stimmt, aber da gibt es 2 Ausnahmen! Einige Bäume sollte man direkt nach der Ernte schneiden. Der Grund dafür ist ganz simpel: kurz vor und nach dem Winter würde ein Baumschnitt diese Bäume zu sehr “bluten lassen”. Im Sommer heilen die Schnittwunden viel schneller und so vermeiden wir besser einen Pilzbefall. Zusätzlich hilft der Sommerschnitt, das schnelle Wachstum dieser Bäume etwas einzuschränken. Zu diesen beiden Sonderlingen zählen Kirschbäume und Walnussbäume.

Im August ist auch die optimale Zeit zum Hecke schneiden oder auch um eine neue Hecke zu planen und dann zu pflanzen. Achten Sie aber bitte unbedingt darauf, dass Sie die Hecke nicht in der heißen Mittagssonne schneiden. Besser an einem kühleren Tag in den Morgenstunden.

Rasen kann jetzt nachgesät werden, wenn man diesen danach genug gießen kann! Auch sollte man den Rasen bei zu großer Hitze auf keinen Fall zu kurz schneiden, da dieser sonst schnell verbrennt und ganz braun wird!

Ja, das ist auch so einiges, was man im August im Garten zu tun hat. Aber dafür dürfen wir zum Ausgleich wunderbare Grillfeste inmitten unserer Gartenpracht und mit selbst geernteten Früchten und Gemüse genießen. Gibt es einen schöneren Ausgleich?

Lasst uns den Sommer voll und ganz genießen! Und wenn es an der Zeit oder Lust für die Gartenarbeit mangeln sollte, steht Ihnen die Eifrige Ameise vom Hausmeisterservice Zavala sehr gerne zur Verfügung und macht Ihren Garten zu Ihrem persönlichen Gartenparadies.

Schreibe einen Kommentar

*